Zum Tag des Artenschutzes
Anlässlich zum „Tag des Artenschutzes“ am 03.03.2023 möchten wir unsere Aufmerksamkeit auf den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten lenken
Es ist eine traurige Tatsache, dass wir uns derzeit inmitten des größten Artensterbens seit dem Ende der Dinosaurierzeit vor 65 Millionen Jahren befinden. Es ist schockierend zu sehen, wie viele Tierarten in naher Zukunft aussterben werden.
Ein
Viertel aller Säugetiere und sogar 40% der Amphibienarten sind aktuell
bedroht. Auch in Deutschland ist die Situation alarmierend: Der Bestand
an Vögeln und Fischen ist seit 1970 um fast 70% zurückgegangen, wie der
WWF berichtet.
Diese Zahlen sollten
uns alle aufhorchen lassen. Wir alle haben die Verantwortung, uns
bewusst zu machen, dass unsere Umwelt, in der wir heute leben, nicht
selbstverständlich ist und es unsere Pflicht ist, sie für zukünftige
Generationen zu erhalten.
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die
Artenvielfalt zu bewahren und die Umwelt zu schützen. So gut wie es für
jeden Einzelnen möglich ist.
Für unsere Kinder, Enkel und Urenkel.